Das richtige

Spielzeug & Zubehör

Spielzeug

 

Bei der Spielzeugwahl ist unser kleiner Freund nicht wählerisch mit einem Ball, bisschen Kau – Zerrspielzeug und einem weichen Stofftier für seine Größe gibt er sich schon zufrieden. Bei dem Stofftier sollte man preislich nicht übertreiben ihre Lebensdauer ist leider immer sehr begrenzt, wir decken uns fast immer mit ein paar Stofftieren von Ikea ein die halten genau so gut wie die aus der Hundeabteilung im Fachmarkt und kosten weitaus weniger. Was ich Ihnen noch empfehlen kann ist Spielzeug, wo man Lekerlis drin verstecken kann, das fordert ihn und er hat noch spaß dran, unten werde ich Ihnen noch welche aufführen.  

 

Zubehör

Beim Zubehör fallen einige Sachen an die man braucht hier eine kleine Liste

  • Hundekörbchen
  • Trinkflasche für unterwegs
  • Leine
  • Geschirr oder Halsband
  • Anschnaller fürs Auto oder Transportbox
  • Kotbeutel

Hört sich im ersten Moment etwas viel an aber das meiste müssen Sie sich nur einmalig anschaffen.

Ein Hund ist nicht billig das sollte man sich im Vorfeld schon bewusst sein, viele Leute unterschätzen, die anfallen Kosten bei einem Hund, im Nachhinein leider immer zum Nachteil für unserem kleinen Liebling. Kurze Anmerkung zu dem Hundekorb ich bezweifle ja das der Mops immer darin schlafen wird, aber dennoch ist es für ihn wichtig seinen eigenen Platz zu haben, auch wenn er jede Nacht versucht sich ins Bett zu schleichen.

Eine Trinkflasche für unterwegs ist ein Muss für jeden Hund, wenn man mal einen längeren Spaziergang macht oder auf eine andere Art und weiße länger unterwegs ist.

Bei der Leine muss das jeder für sich entscheiden, ob man lieber eine Roll-Leine oder lieber eine feste Leine haben möchte. Bei einer festen Leine haben Sie natürlich den Hund besser unter Kontrolle, dies ist bei einer Roll- Leine manchmal nicht der Fall, da kann er auch mal schnell einfach auf die Straße rennen, unten verlink ich Ihnen noch ein paar Produkte, die ich selbst benutze.